-
Einsatz in Ehinger Partnerstadt
Schwäbische Zeitung – (sz) – 23.12.2022 Liebherr-Mobilkran hilft bei Renovierung der Kathedrale von Esztergom Ein Liebherr-Mobilkran des Typs LTM 1250-6.1 des österreichischen KrandieEnstleisters Prangl GmbH ist bei der Restaurierung der Sankt-Adalbert-Kathedrale in Esztergom im Einsatz. Eine Besonderheit der Stadt: Sie ist die Partnerstadt von Ehingen, dem Stammsitz der Produktion der Liebherr-Mobil- und Raupenkrane Dort entstand…
-
Partnerschaftstelegramm 20 vom 22.12.2022
Liebe Partnerschaftsfreunde und Freundinnen, Hallo Esztergom, mir bleibt für 2022 nur noch die Aufgabe, mich bei euch allen für eure Mitarbeit und Mithilfe zu bedanken und euch ein frohes Weihnachtfest und ein gutes, gesundes Neues Jahr zu wünschen. Zusammen haben wir viel erreicht in diesem zu Ende gehenden Jahr 2022. Unsere Partnerschaftskonferenz in Esztergom im…
-
Liebherr Mobilkran hilft bei Renovierung der Kathedrale von Esztergom
19.12.2022 – LTM 1250-6.1: Einsatz für die größte Kirche Ungarns (Quelle: LIEBHERR Ehingen) Eines der Wahrzeichnen der im Norden Ungarns gelegenen Stadt ist die Sankt-Adalbert-Kathedrale. Sie wurde bereits um das Jahr 1000 errichtet, jedoch im 12. Jahrhundert bei einem Brand zerstört. Die Bischöfe ließen sie nach ihrem Neubau in den folgenden Jahrhunderten immer wieder vergrößern und verschönern. Nach…
-
Partnerschaftsverein
SÜDWEST PRESSE – Ehinger Tagblatt Esztergom. Mit verschiedenen schwäbischen Spezialitäten wie Hutzelbrot, Weihnachtsgebäck, Bier, Schwarzwurst und Landjägern haben sieben Mitglieder des Partnerschaftsvereins Ehingen-Esztergom in der ungarischen Partnerstadt am Adventsmarkt teilgenommen. Die Stadt Esztergom hatte sie eingeladen, teilt der Verein mit. Die Esztergomer ließen sich das Bier und die Versucherle in Scharen schmecken. Viele Besucher hätten…
-
Ehinger PSV auf dem Adventsmarkt in Esztergom
Schwäbische Zeitung – Rosi Schaupp – 13.12.2022 * Auf Einladung der Stadtverwaltung Esztergom nahmen sieben Ehinger PSV Mitglieder an dem Adventsmarkt in der Partnerstadt teil. Mit schwäbischen Spezialitäten wie Hutzelbrot und Weihnachtsgebäck, Bier, Schwarzwurst und Landjägern überraschte die Gruppe aus Ehingen die Esztergomer. Die Hütte der Ehinger war drei Tage lang dicht umlagert, um die…
-
Ehinger auf dem Adventsmarkt in Esztergom
Die 7 Schwaben in der Partnerstadt – Text: Rosi Schaupp, Fotos: Attila Mudrák Eine Handvoll Ehinger waren von der Stadtverwaltung in Esztergom zum Adventsmarkt in unserer Partnerstadt eingeladen. Die Idee war, Ehingen auf dem Markt vorzustellen mit schwäbischen Spezialitäten. Die Partnerschaftsmitglieder entschieden sich für Linsen mit Spätzle, Hutzelbrot, Schwarzwurst und Landjäger. Fleißige Partnerschaftsfrauen buken herrliche…
-
Martinszug in der Partnerstadt Esztergom
Schwäbische Zeitung – Judit Szendy – 28.11.2022 * Am Freitag, 11. November 2022, feierte die katholische Vitéz-János-Schule in Esztergom das traditionelle Laternenfest. Am Vormittag überraschte die ungarische Schauspielerin Ildikó Frank die Kinder aus dem Kindergarten „Goldberg“ und die deutsch lernenden Schüler mit ihrem zweisprachigen Märchen vom Rattenfänger von Hameln; am Nachmittag wurden die Ergebnisse des…
-
Martinsumzug in Gran
Am Freitag,11. November 2022, fand in der katholischen Vitéz-János-Schule in Esztergom wieder das traditionelle Laternenfest statt. Am Vormittag überraschte die ungarndeutsche Schauspielerin Ildikó Frank die eingeladenen Kinder aus dem Kindergarten „Goldberg“ und die deutschlernenden Schüler mit ihrem zweisprachigen Märchen „Der Rattenfänger von Hameln“ aus dem Koffer. Die Aufführung wurde von der Pädagogischen-Fakultät Vitéz János der…
-
Sommerfest des Partnerschaftsvereins Ehingen im Wolfert
Wolf Brzoska aus dem Vorstand verabschiedet Schwäbische Zeitung – Storybox – Autorin: Rosi Schaupp – 21.7.2022 Fast 50 Personen trafen sich am Mittwoch 13. Juli im festlich in den Farben Ungarns dekorierten Gasthof Wolfert zum Sommerfest, das im Zeichen der Verabschiedung von Wolf Brzoska aus dem Vorstand des PSV stand. Fast drei Jahrzehnte hatte Dr.…
-
Das neue Segelflugzeug heißt „Esztergom“
Flugzeugtaufe in der Ehinger Fußgängerzone Barbara Körner – Schwäbische Zeitung – 28.6.2022 Seit Ende 2021 haben die Ehinger Sportflieger ein neues Segelflugzeug, eine Discus CS. Die Sportflieger hatten es mit einem Transporter in die Fußgängerzone gebracht, war doch schon vor vielen Jahren der erste Flieger des Vereins auf dem Lindenplatz getauft worden. Der zweite Vorsitzende Tobias…
-
Das neue Flugzeug heißt „Esztergom“
SÜDWEST PRESSE – Ehinger Tagblatt – 27.6.2022 Das neue Segelflugzeug der Ehinger Sportflieger ist auf den Namen „Esztergom“ getauft worden. OB Alexander Baumann hat die Taufe am Samstagvormittag in der Fußgängerzone vollzogen. Zahlreiche Mitglieder des Partnerschaftsvereins Ehingen-Esztergom und des Sportfliegerclubs waren dabei. Das Stadtoberhaupt bezeichnete die Namensgebung als schöne Geste an den Partnerschaftsverein, der in…
-
Ein Flugzeug namens Esztergom über Ehingen
Wolf Brzoska verlässt Ehingen im Herbst Schwäbische Zeitung – Storybox – Autor: Walter A. Schaupp – 24.5.2022 In der vergangenen Woche hielt der Partnerschaftsverein Ehingen seine Jahreshauptversammlung ab. Die Vorsitzende Rosi Schaupp berichtete über die vielfältigen Aktivitäten, die trotz Covid19 möglich waren. Der Verein hat 164 Mitglieder, darunter 16 Vereine. Eingangs der Sitzung teilte die…
-
Partnerschaftstelegramm Nr. 14
Für alle, die am 18. Mai nicht dabei sein konnten: Guten Morgen # Wolf Brzoska wird Ende August Ehingen verlassen und seinen Lebensmittelpunkt nach Heidelberg verlegen. Er legt sein Amt im Vorstand nieder, bleibt aber Mitglied im PSV Ehingen. Mit einem Sommerfest im Gasthof Wolfert in Ehingen am 13. Juli 2022 werden wir ihn und…
-
Gisela-Tag 2022 in Esztergom/Gran
Tetra Pak-Basteln für den Gisela-Tag
-
Satzung
Stand: 25.6.2019