-
Bewegende Worte über Kriegserlebnis
Seit 30 Jahren sind die Donaustädte Ehingen und Esztergom in Ungarn verbunden. Dies wurde gefeiert. SÜDWEST PRESSE – Ehinger Tagblatt – 1.9.2023 Das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den Donaustädten Ehingen und Esztergom wurde kürzlich in Ungarn gefeiert. Der Partnerschaftsverein aus Ehingen war vertreten, als die beiden Oberbürgermeister Ádám Hernádi und Alexander Baumann sowie der…
-
30 Jahre Partnerschaft mit der ungarischen Stadt am Donauknie
Reise des Partnerschaftsvereins 2023 nach Esztergom Am Freitag 18. August brachen 14 Ehinger zur diesjährigen Reise mit dem Bus nach Esztergom auf. Bei mehr als 30 Grad Celsius ging es über München, Passau, Wien und Komárom nach Esztergom. Schön, wenn nach 13 Stunden Fahrt die Basilika und der Burgberg endlich grüßen. Ein nettes Lokal gleich…
-
Reise des Partnerschaftsvereins im August nach Esztergom
30 Jahre Partnerschaft mit der ungarischen Stadt SCHWÄBISCHE ZEITUNG – Storybox – Autorin Rosi Schaupp – 30.08.2023* Die Ehinger hatten noch eine ehrenvolle Aufgabe vor sich. Misi Mezösi, Vorsitzende der Minderheit der Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung, hatte in jahrelanger mühevoller Arbeit erreicht, dass ein Gedenkstein für 132 im 2. Weltkrieg gefallene deutsche Soldaten in Esztergom im „Park…
-
Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsverein Ehingen
Vorstand wird komplett bestätigt Schwäbische Zeitung – Storybox – Autorin Rosi Schaupp – 29.06.2023* Mit dem Dank an ihre Mitarbeiter in und um den Vorstand und die vielen Helfer aus den Reihen der Mitglieder begann Rosi Schaupp, 1. Vorsitzende des PSV Ehingen, die jährliche Hauptversammlung. Sie blickte zurück auf ein ereignisreiches Jahr. Die 30–Jahrfeier mit…
-
Hauptversammlung 2023 des Partnerschaftsvereins Ehingen e.V.
Mit dem Dank an ihre Mitarbeiter in und um den Vorstand und die vielen Helfer aus den Reihen der Mitglieder begann Rosi Schaupp, 1. Vorsitzende des PSV Ehingen, die jährliche Hauptversammlung. Sie blickte zurück auf ein ereignisreiches Jahr. Die 30-Jahrfeier mit Besuchern aus Esztergom, die Teilnahme der Besucher am Großen Zapfenstreich, der Empfang im Rathaus…
-
Vorstand / Kontakt
1. Vorsitzende Rosi Schaupp Schillerstr. 7 89584 Ehingen Tel. 07391-4322 E-Mail-Adresse: psv-ehingen-esztergom@gmx.net 2. Vorsitzende Hannelore Groß 2. Vorsitzender Norbert Baumgartner Schriftführer Walter A. Schaupp Kassenwart Herbert Ruf
-
Ein gelungener Kurzbesuch
Unsere Esztergomer Gäste bedanken sich bei Oberbürgermeister Alexander Baumann für die Teilnahme am diesjährigen Zapfenstreich sowie den Empfang in Ehingen:
-
30 Jahre Partnerschaft Ehingen-Esztergom, Grund zu feiern
Im festlich geschmückten Ehinger Zimmer des Gasthaus Wolfert konnte Rosi Schaupp fast 40 Gäste zur Feier des kleinen Jubiläums begrüßen. Darunter natürlich die Gäste aus Esztergom, Vizebürgermeister Balázs Steindl, den Stabschef des Esztergomer Bürgermeisters, András Ligeti und Frau Eleonóra Kotán-Wieszt, die Ansprechpartnerin für internationale Angelegenheiten. Von der Stadtverwaltung hatte sich, wie schon am Nachmittag im Park, Frau Marion…
-
Partnerschaftsverein tauft den Stein im Wolfert mit ungarischer Beteiligung
Seinen Partnerschaftsstein im Wolfertpark hat der PSV Ehingen im Rahmen einer kleinen Feier endlich getauft. In Anwesenheit von Gästen aus Esztergom, der Partnerstadt, tauften OB Alexander Baumann und der Esztergomer Vizebürgermeister Balázs Steindl zusammen mit Rosi Schaupp, der Vorsitzenden des PSV Ehingen, den Stein mit einem Glas Sekt. 30 Jahre Partnerschaft mit der ungarischen Stadt…
-
Freundschaft jetzt felsenfest
SÜDWEST PRESSE – Renate Emmenlauer – 12.06.2023 AUSTAUSCH – Partnerschaftsstein im Wolfertpark getauft anlässlich 30 Jahre Bündnis zwischen den Städten Ehingen und Esztergom Seit drei Jahren zieht der mächtige schwäbische Kalkstein nahe dem Brunnen auf dem Fußweg im Ehinger Wolfertpark Blicke auf sich. Die an dem Stein befestigte Bronzetafel wurde bereits zum 25-jährigen Bestehen der…
-
Zeremoniell bewegt auch heute noch
SÜDWEST PRESSE – Renate Emmenlauer – 09.06.2023 STADTGESCHICHTE – Die Historische Bürgerwache Ehingen ehrt mit dem Großen Zapfenstreich den Oberbürgermeister. Auch Innenminister Thomas Strobl und eine Delegation aus Esztergom sind angereist. Eine beeindruckende Publikumskulisse auf dem Ehinger Marktplatz und bestes Frühsommerwetter haben beim Großen Zapfenstreich am Vorabend von Fronleichnam den perfekten Rahmen gesetzt. Viele Bürger…
-
Gisela-Tag in Ehingens Partnerstadt Esztergom
Bei der Feier zu Ehren der Königin Gisela von Bayern wurde immer wieder Deutsch gesprochen. Schwäbische Zeitung – Judit Szendy – 26.05.2023 Die Katholische Schule Vitéz János hat jüngst in der Ehinger Partnerstadt Esztergom den traditionellen Gisela-Tag veranstaltet. Das Königspaar, gespielt von zwei Schülern der achten Klasse, eröffnete feierlich die Zeremonie: König Stephan I. von…
-
Papst Franziskus zu Besuch in Budapest
Vom 28. bis 30. April besuchte Papst Franziskus die Hauptstadt von Ungarn. Unterwegs wurde er von Zivilisten begrüßt, unter anderen von den Sechsklässlern und Klassenlehrern der Esztergomer Grundschule Vitéz János. Nach der Willkommenszeremonie auf dem Platz vor dem Palais Sándor fand der Höflichkeitsbesuch bei der Staatspräsidentin statt. Attila Mudrák konnte das Ereignis mit seiner Kamera…
-
Feier zum Gisela-Tag in Gran/Esztergom
Am Freitag, 5. Mai 2023, veranstaltete die Katholische Schule Vitéz János in Esztergom den traditionellen Gisela-Tag. Zuerst begrüßte der Direktor die Versammelten am Haupteingang. Darauf trat das Königspaar feierlich ein, um die Zeremonie zu eröffnen. König Stephan I. von Ungarn begrüßte die Leute in seiner Muttersprache und Königin Gisela von Bayern auf Deutsch. Im Rahmen…
-
Einsatz in Ehinger Partnerstadt
Schwäbische Zeitung – (sz) – 23.12.2022 Liebherr-Mobilkran hilft bei Renovierung der Kathedrale von Esztergom Ein Liebherr-Mobilkran des Typs LTM 1250-6.1 des österreichischen KrandieEnstleisters Prangl GmbH ist bei der Restaurierung der Sankt-Adalbert-Kathedrale in Esztergom im Einsatz. Eine Besonderheit der Stadt: Sie ist die Partnerstadt von Ehingen, dem Stammsitz der Produktion der Liebherr-Mobil- und Raupenkrane Dort entstand…