Nach dem Jahr 2022 durften wir uns erneut auf die Einladung von Herrn Bürgermeister Hernádi zum Esztergomer Adventsmarkt freuen. Alle vier Vorstandsmitglieder, sowie Beisitzerin Helene Ruoß nahmen an der Reise zum zweiten Adventswochenende teil, um durch eine erneute Teilnahme die Städtepartnerschaft zu fördern. Die herzliche Atmosphäre war bereits bei unserer Ankunft spürbar. Die Esztergomer Deutsche Selbstverwaltung empfing uns mit einem warmen Abendessen – eine willkommene Stärkung nach der langen Reise. Der angenehme Abend mit Leiterin Dr. Márta Juhász und ihrem Team gefiel uns sehr.
Einer der Höhepunkte unseres Besuchs war der festliche Empfang am nächsten Tag, der gemeinsam vom Esztergomer Partnerschaftsverein und der Stadtverwaltung organisiert wurde. Schülerinnen und Schüler des Prímási Schulzentrums sorgten mit Tänzen, Gedichten und Gesängen für ein abwechslungsreiches Programm. Die Gastfreundschaft hinterließ bei uns einen unvergesslichen Eindruck. Der Austausch mit den Gastgebern bot Gelegenheit für wertvolle Gespräche, nicht zuletzt auch um neue Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden.



An unserem Stand auf dem Esztergomer Adventsmarkt wurden wieder regionale Spezialitäten wie Bier, Schwarzwurst, Hutzelbrot und selbstgebackenes Weihnachtsgebäck als kleine Häppchen verteilt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, die Leckereien zu probieren und sich mit uns auszutauschen. Die Resonanz war insgesamt sehr positiv: Die Städtepartnerschaft mit Ehingen erfreut sich in Esztergom großer Beliebtheit. Spontan brachten unsere Esztergomer Freunde warme Suppe, Kuchen, Tee oder Glühwein vorbei, um die Kälte zu vertreiben – ein Zeichen der herzlichen Verbundenheit. Es war ein gelungenes Wochenende, das die Partnerschaft weiter stärkt und definitiv in Erinnerung bleibt.



20.12.2024 – Text: Norbert Baumgartner