Esztergom-Reise 2025 des Partnerschaftsvereins Ehingen

Eine 28-köpfige Reisegruppe des PSV Ehingen besuchte vom 17. bis 23. August 2025 die Partnerstadt Esztergom in Ungarn. Die seit rund 30 Jahren bestehende Städtepartnerschaft wurde während dieser Woche durch vielfältige Begegnungen und ein abwechslungsreiches Programm mit neuem Leben erfüllt.

Besonders erfreulich war die Teilnahme des Jugendzentrums Ehingen an der Reise, vertreten durch drei junge Damen (mit 15, 16 und 18 Jahren) und deren Begleiterin Ann-Christin Schubert. Sie wurden von der Esztergomer Jugend herzlichst aufgenommen und haben einen regen Austausch – verbunden mit viel Spaß – miteinander erlebt. Die junge Generation für die europäische Partnerschaft zu begeistern und den Austausch generationenübergreifend zu gestalten, wird von beiden Seiten stets bestrebt und gefördert.

Kulturelle Höhepunkte und offizielle Begegnungen

Nach der Ankunft am Sonntag erwartete die Ehinger Delegation ein dichtes Programm. Die imposante Basilika von Esztergom, das Wahrzeichen der Stadt, wurde unter fachkundiger deutschsprachiger Führung von Judit Szendy, der Vorsitzenden des Freundeskreises in Esztergom, besichtigt. Vizebürgermeister Balázs Steindl empfing die deutschen Gäste im historischen Kreishaus und würdigte sie im festlichen Rahmen.

Empfang bei Bürgermeister Steindl

Hierbei übergaben T. Sontheimer, P. Groß und W. Baumbast über 200 Gesellschaftsspiele, eine großzügige Spende für Esztergomer Schulen und Kindergärten.

Übergabe der Spende für Esztergomer Schulen und Kindergärten

Ein besonderes Erlebnis bot sich den Ehingern durch die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum ungarischen Nationalfeiertag „Stefanstag“ am 20. August. Im Elisabeth-Park an der Donaupromenade konnten sie das vielfältige Kulturprogramm mit Konzerten, Theateraufführungen und traditionellem Handwerksmarkt miterleben. Die feierliche Brotweihe und die Festrede von Bürgermeister Ádám Hernádi vermittelten einen authentischen Einblick in die lokalen Traditionen (siehe Video im Anhang).

Budapest und auf den Spuren von Sisi

Am ersten Tagesausflug erkundete die Reisegruppe das historische Burgviertel von Buda, besuchte die berühmte Markthalle und nahm an einer Führung durch das ungarische Parlament in Pest teil. Der Spaziergang über die Kettenbrücke und durch das Zentrum der ungarischen Hauptstadt mit seinen architektonischen Juwelen, wie der St.-Stephanus-Basilika, hinterließ bleibende Eindrücke.

Besuch des Budapester Burgviertels

Der zweite Tagesausflug führte zum Schloss Gödöllő, eines der Lieblingsschlösser von Kaiserin Elisabeth. Die deutschsprachige Führung durch die prachtvollen Räumlichkeiten wurde ergänzt durch einen Besuch des nahen Reiterhofs Lázár, wo traditionelle ungarische Reitkunst präsentiert wurde. Die Gäste genossen die Gastfreundschaft der Lázár-Brüder, mehrfache Olympia-Sieger im Reitsport, bei Gulaschsuppe, Pálinka und lockerer Atmosphäre.

Eine Vorführung auf dem Reiterhof Lázár

Begegnungen mit der deutschsprachigen Minderheit

Ein wichtiger Aspekt der Reise waren die zahlreichen Begegnungen mit Vertretern der deutschsprachigen Minderheit in Esztergom. Der Freundeskreis Esztergom organisierte eine Campingparty am Gran Camping, bei der sich Ehinger und Esztergomer austauschen konnten. Diese ungezwungenen, persönlichen Kontakte bilden das Herzstück der Städtepartnerschaft und schaffen Verbindungen, die über offizielle Anlässe hinausgehen.

Unser Esztergomer Freundeskreis verwöhnte uns mit Letscho

Ausblick

Die vielfältigen Begegnungen, das kulturelle Programm und die herzliche Gastfreundschaft der Esztergomer haben die Verbindung zwischen den beiden Donaustädten weiter gestärkt. Die Einbindung der jungen Generation lässt zuversichtlich in die Zukunft dieser großartigen Freundschaft blicken.

Der Partnerschaftsverein Ehingen dankt allen Teilnehmern, den Organisatoren um Norbert Baumgartner, sowie den großzügigen Sponsoren, die diese Begegnungsreise so erfolgreich gemacht haben

Text: Wolfgang Baumbast, Norbert Baumgartner – Fotos: PSV, Videos: Stadt Esztergom und PSV


Esztergom feiert den Nationalfeiertag und wir feiern mit

Besuch des Sisi-Schlosses Gödöllö

Interview von unseren Gästen des Jugendzentrums Ehingen

https://youtu.be/MjjAmp4V00g

Große Freude im Kindergarten über unsere Mitbringsel