Mit insgesamt 27 Teilnehmern fand am 4. Oktober unser Vereinsausflug statt. Als erstes besuchten wir das Donauschwäbische Zentralmuseum und nahmen dort an interessanten Führungen teil. Hautnah durften wir die Geschichte der Donauschwaben vom 18. Jahrhundert bis heute miterleben und auch deren Sitten, Bräuche und traditionellen Trachten kennenlernen. Ein kleines Highlight war dabei die Sonderausstellung mit den bunten und reich dekorierten Trachten, die oft auch als Statussymbol dienten. Mit geistiger Fülle aber leerem Magen sind wir nach dem Museumsbesuch in Richtung Heimat aufgebrochen. Da durfte der nächste Stopp keineswegs ausfallen. Sehr zu unseren Gunsten lag das Bistro zum Wurst-Franz in Öpfingen unweit von der Bundesstraße entfernt, wo wir Einkehrt machten. In geselliger Runde ließen wir dort den Ausflugstag gemütlich ausklingen, ehe wir heimgefahren sind.

Je höher das Bettzeug aufgestapelt, desto größer war das Vermögen einer Donauschwäbin – Text und Foto: Norbert Baumgartner