-
Reiseangebot – Esztergom 2025
Gerne laden wir alle Reiselustigen auf eine einwöchige Reise vom 17. bis zum 23. August 2025 nach Esztergom ein. Feiern Sie den Nationalfeiertag Ungarns, den Stephanstag am 20. August mit uns und unseren Freunden in Esztergom und genießen Sie die vielseitige Aktivitäten, die unsere Partnerstadt bietet. Die Reise beinhaltet auch einen Tagesausflug in die ungarische…
-
Adventsbesuch in Esztergom
Nach dem Jahr 2022 durften wir uns erneut auf die Einladung von Herrn Bürgermeister Hernádi zum Esztergomer Adventsmarkt freuen. Alle vier Vorstandsmitglieder, sowie Beisitzerin Helene Ruoß nahmen an der Reise zum zweiten Adventswochenende teil, um durch eine erneute Teilnahme die Städtepartnerschaft zu fördern. Die herzliche Atmosphäre war bereits bei unserer Ankunft spürbar. Die Esztergomer Deutsche Selbstverwaltung…
-
Martinstag in Gran
Am Montag, den 11. November 2024 fand im Erzbischöflichen Katholischen Schulzentrum die traditionelle Feier zum Martinstag statt. Dieses Jahr bastelten die Schülerinnen und Schüler zum Laternenwettbewerb knapp 80 Laternen, die in der Aula ausgestellt wurden. Die kleinen Künstlerinnen und Künstler wurden mit einer Gans aus Lebkuchen belohnt. Am Haupteingang der Schule sangen die Kinder traditionelle…
-
Kirbe 2024
Die diesjährige Kirbe wurde durch ein angenehmes Spätsommerwetter begleitet. Dementsprechend hoch war auch die Besucherzahl während des Kirbe-Wochenendes am 7. und 8. September. Auch unsere PSV-Hütte war gut besucht, am Samstag so gut, dass die für den Tag vorgesehene Menge an Gulaschsuppe schon um 20 Uhr alle war. Wir gingen aber natürlich nicht nach Hause,…
-
Gisela-Tag im Erzbischöflichen Schulzentrum Gran
Am 3. Mai 2024 veranstalteten wir wieder unseren traditionellen Feiertag zu Ehren unserer ersten Königin Gisela, die aus Bayern stammte. Dieses Jahr wurde die Ungarndeutsche Nationaltracht zum Thema gewählt. Krisztina Schmidt-Gubó, die zur Veranstaltung zahlreiche Gegenstände und Kleidungsstücke aus ihrem Heimatort Tscholnok mitbrachte, lud auch ihre Bekannten und Verwandten ein, das Programm noch professioneller durchzuführen,…
-
Martinstag in Gran
Früher, als es noch einen richtigen Winter gab, fiel der erste Schnee am Martinstag. Doch am 10. November 2023 regnete es, als wir unseren traditionellen Martinstag organisierten. So fand der erste Teil des Programms in der Aula des Erzbischöflichen Katholischen Schulzentrums statt. Zuerst wurden die Ergebnisse des Laternenwettbewerbs bekanntgegeben und die Preise verteilt. Die Sieger…
-
Orgelkonzert mit Péter Kováts aus Esztergom
In der Stadtpfarrkirche St. Blasius in Ehingen fand am 8. November 2023 im Rahmen der Reihe „Hallo Ungarn“ der VHS Ehingen ein einstündiges Orgelkonzert mit dem Orgelkünstler und Kapellmeister der Basilika in Esztergom, Péter Kováts, statt. Das Konzert kam zustande unter der Mitwirkung des Liszt Instituts in Stuttgart, des Partnerschaftsvereins Ehingen e.V. und der Stadt…
-
Erntedankfest in Gran
Neue Zeitung – Ungarndeutsches Wochenblatt – Judit Szendy – 23.10.2023 Das Schulzentrum Gran feierte am 13. Oktober das traditionelle Erntedankfest mit den Kindern aus dem Kindergarten „Goldberg” zusammen. Nach deutscher Tradition wurde nach der Ernte im Herbst Gott für seine reiche Gaben gedankt. Jede Klasse bereitete einen Korb voller Herbstfrüchte und Gemüse vor, die am…
-
Papst Franziskus zu Besuch in Budapest
Vom 28. bis 30. April besuchte Papst Franziskus die Hauptstadt von Ungarn. Unterwegs wurde er von Zivilisten begrüßt, unter anderen von den Sechsklässlern und Klassenlehrern der Esztergomer Grundschule Vitéz János. Nach der Willkommenszeremonie auf dem Platz vor dem Palais Sándor fand der Höflichkeitsbesuch bei der Staatspräsidentin statt. Attila Mudrák konnte das Ereignis mit seiner Kamera…
-
Feier zum Gisela-Tag in Gran/Esztergom
Am Freitag, 5. Mai 2023, veranstaltete die Katholische Schule Vitéz János in Esztergom den traditionellen Gisela-Tag. Zuerst begrüßte der Direktor die Versammelten am Haupteingang. Darauf trat das Königspaar feierlich ein, um die Zeremonie zu eröffnen. König Stephan I. von Ungarn begrüßte die Leute in seiner Muttersprache und Königin Gisela von Bayern auf Deutsch. Im Rahmen…
-
Liebherr Mobilkran hilft bei Renovierung der Kathedrale von Esztergom
19.12.2022 – LTM 1250-6.1: Einsatz für die größte Kirche Ungarns (Quelle: LIEBHERR Ehingen) Eines der Wahrzeichnen der im Norden Ungarns gelegenen Stadt ist die Sankt-Adalbert-Kathedrale. Sie wurde bereits um das Jahr 1000 errichtet, jedoch im 12. Jahrhundert bei einem Brand zerstört. Die Bischöfe ließen sie nach ihrem Neubau in den folgenden Jahrhunderten immer wieder vergrößern und verschönern. Nach…
-
Ehinger auf dem Adventsmarkt in Esztergom
Die 7 Schwaben in der Partnerstadt – Text: Rosi Schaupp, Fotos: Attila Mudrák Eine Handvoll Ehinger waren von der Stadtverwaltung in Esztergom zum Adventsmarkt in unserer Partnerstadt eingeladen. Die Idee war, Ehingen auf dem Markt vorzustellen mit schwäbischen Spezialitäten. Die Partnerschaftsmitglieder entschieden sich für Linsen mit Spätzle, Hutzelbrot, Schwarzwurst und Landjäger. Fleißige Partnerschaftsfrauen buken herrliche…
-
Martinsumzug in Gran
Am Freitag,11. November 2022, fand in der katholischen Vitéz-János-Schule in Esztergom wieder das traditionelle Laternenfest statt. Am Vormittag überraschte die ungarndeutsche Schauspielerin Ildikó Frank die eingeladenen Kinder aus dem Kindergarten „Goldberg“ und die deutschlernenden Schüler mit ihrem zweisprachigen Märchen „Der Rattenfänger von Hameln“ aus dem Koffer. Die Aufführung wurde von der Pädagogischen-Fakultät Vitéz János der…
-
Gisela-Tag 2022 in Esztergom/Gran
Tetra Pak-Basteln für den Gisela-Tag
-
Gedenkfeier zum Jahrestag am 26.10.2021 – Esztergomer Online-Zeitung vom 25.10.21
Von unserer deutschen Partnerstadt Ehingen erhielten wir zur Gedenkfeier für die Oktoberrevolution 1956 und den Jahrestag der tragischen Ereignisse am Dunklen Tor folgende Nachricht: