-
Besondere Ehrung für Frau Dr. Katalin Árkossy
Frau Árkossy ist für die „Ehrennadel in Gold für das Ungarndeutschtum“ vorgeschlagen. Für ihre vielfältigen Verdienste um die deutsche Nationalität erhält sie diese Auszeichnung von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in Budapest. Frau Árkossy unterrichtete an der Eötvös-Lorand-Universität in Budapest mit Schwerpunkt deutsche Literatur. Die Esztergomerin war wiederholt in Ehingen mit der Delegation zu Besuch aus…
-
Heimfahrt aus Spanien
Ein Erfahrungsbericht von Fanni Vezekényi Fanni Vezekényi ist die Tochter von Judit Szendy, die schon wiederholt für die Ehinger Tageszeitungen Berichte über Ereignisse in der Partnerstadt Esztergom geliefert hat. Berichtet wurde z.B. über das von der Schule durchgeführte Gizella Fest oder zu Sankt Martin u.a.. Nun war die Tochter Fanni, die zuletzt im vergangenen Jahr…
-
Esztergomer Stand auf dem Ehinger Weihnachtsmarkt
Seit Jahren gehören unsere Esztergomer Freunde zum Ehinger Weihnachtsmarkt. Am Freitag, 7. Dezember 2018, wurde der 32. Markt eröffnet und Ákos und seine Zsófi waren angereist, um typisch ungarische Erzeugnisse wie Wurst und Honig – der Akazien Honig hat einen besonders angenehmen Geschmack – anzubieten und zu verkaufen. Die Nachfrage ist meist größer als die…
-
#Telegramm#
#Partnerschaftstelegramm vom 13.12.2019# Liebes Vereinsmitglied, zuallererst ganz herzlichen Dank an alle, die den Verein im zu Ende gehenden Jahr unterstützt haben mit ihrer Mitarbeit, ihren Ideen und ihrer Zeit. Wir waren im November kurz in Esztergom. Wir haben Anikó und Ferenc getroffen, Éva und László, Atilla Mudrak, Susanne und Franz Krammer, Jozef und Kornelia in…
-
Adventsbrauch in der Partnerstadt Esztergom
SÜDWEST PRESSE – Judit Szendy – 3.1.2019 Glühwein, Erdbeerwein und Baumkuchen: Der Adventsmarkt in Ehingens Partnerstadt Esztergom hat einiges zu bieten. Auf dem Hauptplatz von Esztergom, der Ehinger Partnerstadt in Ungarn, erwartet vom 1. Dezember bis 1. Januar der Adventsmarkt unter dem Leitwort „Adventus Domini“ die Besucher. Jeden Adventssamstag werden die Kerzen auf dem riesigen…
-
Doppelfest in Esztergom
Die Königsstadt Esztergom feierte am 15. August 2019 das Hochfest Mariä Himmelfahrt wieder mit einer Attraktion des Blumenkarnevals aus Debrecen. Auf einem Umzugswagen fuhr das Wahrzeichen von Ungarn, die königliche Stephanskrone mit dem schiefen Kreuz, aus bunten Schnittblumen und getrockneten Blumen gebastelt, auf den Schlossberg von Esztergom. Neben der Basilika konnte man zwei Tage lang…
-
#Partnerschaftstelegram#
In kurzen Abständen werden wir dieses Partnerschaftstelegramm versenden/veröffentlichen, um über das Neueste und Wichtigste zu informieren. Gemeint sind natürlich immer auch Mitgliederinnen. Am Montag, den 19. August um 18 Uhr 30 treffen wir uns in der Weinstube Denkinger am Marktplatz in Ehingen zum Gedenken an das Pannonische Picknick am 19. August 1989 in der Nähe…
-
Rosi Schaupp übernimmt den Partnerschaftsverein von Wolf Brzoska
26. Juni 2019 – KÖ – Schwäbische Zeitung Ehingen Viele Jahre hat Wolf Brzoska den Partnerschaftsverein Ehingen-Esztergom geprägt, jetzt hat er den Vorsitz abgegeben. Rosi Schaupp wurde zu seiner Nachfolgerin gewählt, Brzoska steht dem Verein aber weiter – ebenso wie Hannelore Groß – als stellvertretender Vorsitzender zur Verfügung. Die Kasse übernimmt Herbert Ruf, Walter Schaupp…
-
Besuch in Esztergom – 6.-12.Mai 2019
Am 6. Mai in aller Frühe starteten 25 Ehinger zur einwöchigen Reise in die Partnerstadt Esztergom. Anlass war die Einladung der Esztergomer deutsch-sprachigen Minderheit zum Gizella Fest. Auf dem Programm standen zu Beginn die Besichtigungen von Sopron, Pannonhalma und Győr.
-
Der Veprech-Turm von Esztergom
SÜDWEST PRESSE – Ehinger Tagblatt – 10.5.2019 – Judit Szendy Gebäude – In der Partnerstadt von Ehingen in Ungarn ist eine neue Attraktion entstanden. Sie hat eine lange Geschichte. In Esztergom, der ungarischen Partnerstadt Ehingens, gibt es eine neue Attraktion: Sie gilt als wahres Kleinod am Ufer der Donau, in der sogenannten Wasserstadt unterhalb der…
-
Eine neue Attraktion in Esztergom
In Ehingens Partnerstadt wird eine ehemalige Moschee zur Galerie mit Café Schwäbische Zeitung – Judit Szendy – 27.4.2019 Vor rund einem Monat hat in Ehingens Partnerstadt Esztergom die offizielle Übergabe einer neuen Attraktion stattgefunden, ein wahres Kleinod am Ufer der Donau, in der sog. Wasserstadt unterhalb der Burg. Carl Rosenberg, der Chef der deutschen „Rosenberg-Hungaria…
-
Der Veprech-Turm von Estergom
Ein Beitrag von Judit Szendy Vor einem Monat fand in Esztergom die offizielle Übergabe einer neuen Attraktion statt, ein wahres Kleinod am Ufer der Donau, in der sog. Wasserstadt unterhalb der Burg. Carl Rosenberg, der Chef der deutschen „Rosenberg -Hungaria-Gesellschaft“ hatte 1998 am Ufer der Donau an der ehemaligen Stadtmauer ein altes Haus für sich…
-
Zum Ursprung der Donau mit den Esztergomer Freunden
Trockenen Fußes durch die Donau, das konnten sich die Freunde von der Deutschen Selbstverwaltung in Esztergom gar nicht vorstellen, als sie bei der Ankunft in Ehingen das Programm des Freitags erfuhren. Am Donnerstagabend traf der Bus mit Teilnehmern in Ehingen ein. Zuerst wurde endlich einmal des Ehinger Heimatmuseum besichtigt. Franz Romer führte die Gruppe durch…
-
Adventsbrauch in Esztergom
Wie jedes Jahr erwartet der Adventsmarkt unter dem Leitwort „Adventus Domini“ auf dem Hauptplatz von Esztergom seine Besucher vom 1. Dezember bis zum 1. Januar. Jeweils am Adventssamstag werden die Kerzen auf dem riesigen Kranz gemeinsam angezündet.
-
Besuch in Estzergom – November 2018
(rs) In der Woche vom 22. bis 25. November 2018 besuchten 24 Ehinger ihre Freunde in der Partnerstadt Esztergom. Am Donnerstagmorgen um 6 Uhr startete die 12-stündige Fahrt ans Donauknie. Vorbei an Passau, der Dreiflüssestadt, Enns, der ältesten Stadt in Österreich, immer der Donau entlang bis Gran (Esztergom), wie die Stadt zu Zeiten der Donaumonarchie…